Ein Feind mit Namen „Stillstand“
12. Dezember 2008 von Norbert Ballhaus | kein Kommentar
Wir haben wieder einmal einen Kampf gegen ihn gewonnen – gegen den Feind namens „Stillstand“. Denn es bewegt sich was in Moers – für alle sichtbar! In diesem Fall geht´s um Veränderungen in unserer Sportlandschaft. Am Montag (15. Dezember) eröffnet die Traglufthalle am Solimare, und bereits vor einigen Tagen sind die ersten Bagger am Sportzentrum […]
Danke!
5. Dezember 2008 von Norbert Ballhaus | 1 Kommentar
„Ohne Ehrenamt würde in Moers nichts gehen.“ Diese etwas jugendlich formulierte Erkenntnis wurde mir wieder einmal bewusst. Am heutigen 5. Dezember, am Internationalen Tag des Ehrenamtes, feierte ich mit vielen Gästen auch das 10-jährige Bestehen des „Runden Tisch Ehrenamt in Moers“. Auf Vorschlag des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Moers treffen sich seit 1998 interessierte Moerser […]
Es weihnachtet sehr in Moers
28. November 2008 von Norbert Ballhaus | 6 Kommentare
Gemütlich und stimmungsvoll geht es seit letztem Montag (24. November) wieder auf dem Kastellplatz zu. Ich durfte bei schönstem, knackig kaltem Winterwetter den Moerser Weihnachtsmarkt eröffnen. Obwohl er zu unseren Traditionsveranstaltungen gehört, ist immer etwas Neues dort zu erleben. Das Riesenrad fehlt wegen der kurzfristigen Absage eines Schaustellers. Da war erst einmal Enttäuschung angesagt. Aber […]
Die neue St. Marien- und Willi-Fährmann-Schule
21. November 2008 von Norbert Ballhaus | kein Kommentar
In Sachen „Schulen“ macht Moers so schnell keine andere Stadt etwas vor. Noch sind nicht alle Gebäude „top“, aber lange dauert es nicht mehr! In den letzten Monaten haben wir viele Sanierungen abgeschlossen, mit den Kindern Richtfeste gefeiert oder Eröffnungen von Offenen Ganztags-Bereichen bejubelt. Und doch war der erste Spatenstich, den ich am letzten Dienstag […]
Moerser Karnevalsvirus ist hoch ansteckend
14. November 2008 von Norbert Ballhaus | kein Kommentar
„Ja, ist denn schon wieder… Karneval?“, dachte ich mir vor wenigen Tagen. Bereits vor Sessionsbeginn feierten wir am Sonntag, 09.11., den ersten karnevalistischen Höhepunkt. Im Moerser Schloss haben die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Humorica den Moerser Schlossorden an 2 verdiente Persönlichkeiten unserer Stadt verliehen: an die Meerbecker Werberingvorsitzende Margot Klein und an „Mr. Ehrenamt“ Heinz Bruckhaus. […]
Mehr Wohnqualität durch erhöhte Sicherheit
7. November 2008 von Norbert Ballhaus | 3 Kommentare
Eins vorweg: Moers ist aus meiner Sicht eine sichere Stadt. Auch die Polizei bestätigt diese Einschätzung. Das soll natürlich nicht heißen, dass es in unserer Stadt keine Kriminalität, Überfälle, Einbrüche oder ähnliches gibt. Außerdem ist das Angstgefühl immer ein individuelles. Die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH entwickelt im Augenblick ein Konzept, das Beides verbessern soll: die […]
Ende mit dem „Moerser Müllmärchen“
31. Oktober 2008 von Norbert Ballhaus | 5 Kommentare
„Moers gehört bei den Abfallgebühren zu den teuersten deutschen Großstädten.“ Rumms, das sitzt, schockiert Bürgerinnen und Bürger wie Bürgermeister und schreckt uns alle auf. Spontan habe ich erst einmal meinen eigenen Gebührenbescheid herausgekramt. Schnell war klar: Irgendetwas stimmt da nicht! Mein Ärger wurde noch größer, als mir unsere Experten der Städtischen Betriebe (sbm) die Rechnung […]
Ich wäre gern der „Liebste Mensch der Welt“.
24. Oktober 2008 von Norbert Ballhaus | 3 Kommentare
Am einfachsten ginge das, wenn ich ein Zauberer wäre – einer von den Guten natürlich. Wenn ich einen Zauberstab hätte und mit einem „Simsalabim“ alle Wünsche erfüllen und alle Menschen glücklich machen könnte. Oder mir würde die Gute Fee begegnen – dann hätte ich wenigstens 3 Wünsche frei. Einer der 3 Wünsche wäre dann gewesen, […]
40 Jahre Musikschule – und ein ganz besonderes „Vater-Tochter-Erlebnis“
17. Oktober 2008 von Norbert Ballhaus | kein Kommentar
100 Jahre Grafschafter Museum – 60 Jahre Volkshochschule – 40 Moerser Musikschule. Die Stadt Moers feiert in diesem Jahr also sozusagen 200 Jahre Kultur. Wir sind stolz auf unsere Einrichtungen, und sie sind außerordentlich wichtig für die Bürgerinnen und Bürger. Auch meine Familie profitiert vom Moerser Kulturangebot. Für mich ist die Jubiläumsveranstaltung der Musikschule nämlich […]
40 Jahre Musikschule – und ein ganz besonderes „Vater-Tochter-Erlebnis“ weiterlesen
Eine Hochschule in der wir4-Region = Gewinn für alle Städte
10. Oktober 2008 von Norbert Ballhaus | 10 Kommentare
Mindestens „fifty-fifty“ stehen die Chancen für eine Fachhochschule am Niederrhein. Moers ist dabei, und zwar im Rahmen der gemeinsamen Wirtschaftsförderung „wir4“ mit unseren Nachbarn Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg. Gut sind die Chancen, weil die Hälfte der insgesamt 10.000 neuen Studienplätze in ehemaligen Bergbau-Regionen entstehen soll. Gut sind die Aussichten aber auch deshalb, weil unser Konzept […]
Eine Hochschule in der wir4-Region = Gewinn für alle Städte weiterlesen
Was hat die NPD in Moers zu suchen?
26. September 2008 von Norbert Ballhaus | 2 Kommentare
Warum darf eine rechtsradikale Partei in Moers Werbung für sich machen? Diese Frage haben sich viele am letzten Samstag gestellt. Mir ging es nicht anders, denn auch als Bürgermeister kennt man längst nicht alle Gesetze und Verordnungen auswendig. Die NPD beantragte am Donnerstag (18.09.) bei der Kreispolizeibehörde die Genehmigung einer Mahnwache auf dem Neumarkt. Genehmigungsbehörde […]
Bienvenue – Moers international
19. September 2008 von Norbert Ballhaus | 1 Kommentar
An diesem Wochenende werden in Moers nicht nur große Feste gefeiert – zum Beispiel das Ballon-Festival oder das traditionelle Apfelfest in Kapellen -, sondern wir pflegen auch die deutsch-französische Freundschaft. Eine offizielle Delegation unter der Leitung meines Kollegen Michel Herbillon mit rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Maisons-Alfort werden ab heute Moers besuchen. Ich freue […]
Bürger-Chat – eine spannende und sinnvolle Geschichte
12. September 2008 von Norbert Ballhaus | 2 Kommentare
Das hat mir richtig Spaß gemacht. Zwischendurch – als sehr viele Meldungen gleichzeitig kamen – wurde es ein wenig hektisch, aber dadurch auch spannender. Klar ist: Ich möchte gerne bald wieder einen Bürger-Chat durchführen. Die Premiere am Donnerstag, 11. September, war für uns ein voller Erfolg. Das Thema „Moerser Kirmes“ hat vielleicht nicht die Massen […]
Bürger-Chat – eine spannende und sinnvolle Geschichte weiterlesen
Früher war alles besser!?
5. September 2008 von Norbert Ballhaus | kein Kommentar
Nachdem im Frühjahr dieses Jahres das volle Ausmaß und der Zustand der Eishalle und des Sportzentrums Rheinkamp klar waren, sind die Diskussionen in Öffentlichkeit und Medien recht intensiv geführt worden. Den Zorn und die Enttäuschung von Eltern und Lehrern bekam ich voll zu spüren. Aber die Entscheidung des Verwaltungsrats der Städtischen Betriebe Moers, das Sportzentrum […]
„Das Wunder von Moers“ oder kinderfreundliche Zeiten in der Grafenstadt
29. August 2008 von Norbert Ballhaus | 1 Kommentar
Am Montag, 25. August, war ich in der Emanuel-Felke-Schule in Repelen zur Einweihung des OGATA-Gebäudes zu Gast. Die 54 Jungen und Mädchen besitzen nun einen schönen und praktischen Platz zum Spielen und Lernen. Dort habe ich wieder einmal gesehen, dass wir auf einem guten Weg in Bezug auf die Zukunft unserer Stadt sind. In diesem […]
„Das Wunder von Moers“ oder kinderfreundliche Zeiten in der Grafenstadt weiterlesen
Ni Hao oder: Was die Sportstadt Moers von den olympischen Spielen lernen kann
22. August 2008 von Norbert Ballhaus | kein Kommentar
Die Moerser Weß-Brüder sorgen mit hervorragenden Leistungen für Erfolge der deutschen Hockey-Nationalmannschaft. Der von 1999 bis 2003 für den FC Moers startende Florettfechter Benjamin Kleibrink holt Gold für Deutschland. Annike Krahn, Linda Bresonik, Simone Laudehr und Fatmire Bajramaj vom Rumelner FCR Duisburg sind in der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft für Deutschland dabei. Die Rheinbergerin Isabel Werth und ihr […]
Ni Hao oder: Was die Sportstadt Moers von den olympischen Spielen lernen kann weiterlesen
Dinge ernst nehmen, ohne Angst vor Kritik
15. August 2008 von Norbert Ballhaus | 4 Kommentare
Manchmal muss man im Leben unliebsame Entscheidungen treffen. Wie bei fast allen Menschen geht es auch mir so – privat und im beruflichen Alltag. Als Bürgermeister dieser Stadt entscheide ich natürlich längst nicht über alles, aber es gibt Fälle, da muss ich als Person oder als Behörde handeln. Häufig wird darüber dann öffentlich und politisch […]
Fit und gesund zurück im Rathaus – und so soll es bleiben!
8. August 2008 von Norbert Ballhaus | 3 Kommentare
Wie viele Menschen bin auch ich erholt und fit aus dem Urlaub zurückgekommen. Mit meiner Familie habe ich 2 schöne Wochen in der Bretagne verbracht und gut vom Alltag abschalten können. Ich habe nach langer Zeit mal wieder einmal festgestellt, wie wichtig es ist, sich eine kurze Auszeit zu nehmen und dabei auch etwas für […]
Fit und gesund zurück im Rathaus – und so soll es bleiben! weiterlesen
Ein perfekter Start in meinen Urlaub: Der Besuch bei den Tummelferien
11. Juli 2008 von Norbert Ballhaus | 1 Kommentar
Schöner konnte mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub gar nicht sein. Der Besuch der sechs Spielpunkte der Tummelferien ist zwar schon eine Art Tradition, aber auch immer wieder ein kleines Highlight! Glückliche Kinderaugen (O.K., beim Spielpunkt Dorfschule in Repelen waren´s wegen der Übernachtungsaktion eher müde Kinderaugen) und das große Engagement der Betreuer zeigen mir: Moers […]
Ein perfekter Start in meinen Urlaub: Der Besuch bei den Tummelferien weiterlesen
Moerser Presse erzielte gute Ergebnisse
4. Juli 2008 von Norbert Ballhaus | 2 Kommentare
Kurz nach dem Abschluss der Euro 2008 fand am Dienstag, 1. Juli, ein weiteres sportliches Großereignis statt. Austragungsort war nicht die Schweiz oder Österreich, sondern Moers. Genauer gesagt befand sich die Wettkampfstätte hinter meinem Wohnhaus in Muspasch – in meiner sogenannte „Kammer“. Ich hatte die Leiter der beiden Moerser Tageszeitungen mit Stellvertretern, den künftigen Marketing-Manager […]