Der Klima schützen für MOrgen Tipp des Monats soll Alltagssituationen widerspiegeln und gleichzeitig einen kleinen Tipp zum bewussteren Umgang mit Umwelt und Klima geben. Er lädt zum Nachmachen und Weitergeben ein.
Der Deutsche entsorgt laut WWF ca. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel jedes Jahr. Bei ca. 82 Millionen Deutschen sind das ca. 220 Kilogramm pro Person und Jahr. Riesige Mengen die einfach entsorgt werden müssen. Das ist sehr schade im dreifachen Sinne, denn zum einen gehören Lebensmittel nicht in den Abfall, sondern auf den Tisch. Außerdem belasten zu viel gekaufte Lebensmittel unnötig das Portemonnaie. Dritter Verlierer ist das Klima, denn die Herstellung von Lebensmitteln verursacht Kohlenstoffdioxid. Besonders bei der Produktion von Fleisch werden etliche Tonnen CO2 ausgestoßen.
Um den Lebensmittelabfall zu reduzieren lohnt es sich vor dem Einkaufen Gedanken zu machen, was man eigentlich essen möchte und dies auf einer Liste festzuhalten. Im Geschäft sollte man sich nicht durch Angebote locken lassen, sondern sich an die Liste halten. So lässt sich das Wegschmeißen von Lebensmitteln am besten vermeiden und zusätzlich wird Geldbeutel und Klima geschont.