Der Klima schützen für MOrgen Tipp des Monats soll Alltagssituationen widerspiegeln und gleichzeitig einen kleinen Tipp zum bewussteren Umgang mit Umwelt und Klima geben. Er lädt zum Nachmachen und Weitergeben ein.
Kühl- und Gefrierschränke haben es, wie der Name schon sagt am liebsten kalt. Nicht nur von Innen, sondern auch von außen. Deswegen sollten Kühlgeräte nicht neben der Heizung oder dem Backofen stehen. So kann je nach Modell einiges an Energie eingespart werden. Damit der Kühlschrank keine Sonderschichten einlegen muss, sollte frisch gekochtes und noch heißes Essen erst in der Küche abkühlen, bevor es in den Kühlschrank kommt.
Doch was kommt wohin?
Kühl- und Gefrierschrank sind meistens die Einzigen Energieverbraucher, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr laufen. Daher könnte es wirtschaftlich und auf jeden Fall ökologisch sinnvoll sein ein Altgerät auszutauschen. Neue Kühlschränke / Gefrierschränke der Energieeffizienzklasse A+++ können im Vergleich zu einem zehn Jahre alten Gerät der Klasse B ca. 50 Euro pro Jahr an Energiekosten einsparen.