Im Herbst 2010 gab es bereits eine Internetumfrage. Das war vor der Neugestaltung des Internetangebotes auf moers.de, vor dem Start des sozialen Mediums Google Plus und nicht zuletzt vor über zwei Jahren. In der Internetwelt ist seitdem einiges passiert.
Insgesamt sind 187 Antworten eingegangen. Die Umfrage war von 11. Dezember 2012 bis 15. Januar 2013 auf moers.de geschaltet.
Wie vor zwei Jahren möchten wir mit den Ergebnissen der Umfrage offen umgehen. Die Umfrageergebnisse stehen daher bereits seit Ende Februar 2013 im Open Data-Portal der Stadt Moers zum Download bereit.
Kurz vorweg: Auf die Ergebnisse sind wir stolz – bei allen Ergebnissen schneidet das Internetangebot besser ab als in der Umfrage im Jahr 2010! Doch die Ergebnisse sind nicht einfach so besser geworden. Nein, unsere Nutzerinnen und Nutzer haben im Forum, in einem Workshop, in sozialen Medien und über die Rückmeldungen aus der letzten Umfrage dazu beigetragen. Die Gesamtbewertung der Internetseite nach dem Schulnotensystem wurde von 2,8 auf 2,4 verbessert. In der letzten Umfrage bewerteten die Befragten die Verständlichkeit der Texte mit 2,0. Das schöne Ergebnis konnte in der aktuellen Umfrage noch mal gesteigert werden hat nun eine Bewertung von 1,66. Das freut uns ganz besonders, meckert man doch sonst so oft über das unverständliche Behördendeutsch… 🙂
Wer hat teilgenommen?
Die Benutzer der Internetseite moers.de sind im Durchschnitt älter als die Fans der Facebookseite der Stadt Moers, wenngleich die Fans der Facebookseite älter geworden sind. Das entspricht einen weltweiten Trend, wobei im letzten Jahr die Facebook-Nutzerschaft durchschnittlich von 38,1 auf 38,7 Jahre gealtert ist.
Welcher Altersgruppe gehören Sie an? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
0 |
|
Jünger als 13 Jahre |
6 |
3,21 % |
13 bis 17 Jahre |
22 |
11,76 % |
18 bis 24 Jahre |
48 |
25,67 % |
25 bis 34 Jahre |
55 |
29,41 % |
35 bis 44 Jahre |
38 |
20,32 % |
45 bis 54 Jahre |
18 |
9,63 % |
55-64 |
0 |
0 % |
Älter als 64 Jahre |

Facebook – Fans |
männlich(54,2%) |
weiblich(45,8%) |
alle |
Bezechnung |
3,50 % |
2,50 % |
6,00 % |
13 bis 17 Jahre |
10,70 % |
9,40 % |
20,10 % |
18 bis 24 Jahre |
17,10 % |
14,20 % |
31,30 % |
25 bis 34 Jahre |
12,90 % |
11,50 % |
24,40 % |
35 bis 44 Jahre |
6,90 % |
5,80 % |
12,70 % |
45 bis 54 Jahre |
2,30 % |
1,50 % |
3,80 % |
55-64 |
0,70 % |
0,50 % |
1,20 % |
Älter als 64 Jahre |

Welches Geschlecht haben Sie? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
95 |
50,80 % |
Männlich |
92 |
49,20 % |
Weiblich |

Wohnen Sie in Moers? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
159 |
85,03 % |
Ja |
28 |
14,97 % |
Nein |

Die Besucherströme auf moers.de
Deutlich mehr Benutzter besuchen moers.de unregelmäßig. Das ist auf die erweiterte Social Media-Aktivität zurückzuführen und dem damit veränderten Informationsfluss. Was bedeutet, dass die Nutzer proaktiv informiert werden. Das lassen auch die Herkunftsseiten erkennen. Anders als noch 2010 kommen nun die zweitmeisten Besucher aus den sozialen Netzen. Unverändert besuchen die meisten Benutzer vorher eine Suchmaschine.
Stolz kann man besonders auf die Antworten zur Frage Haben Sie die Informationen gefunden, die Sie gesucht haben? sein. Hier antworteten rund 93% Ja, 2010 waren es nur 80%.
Wie haben Sie die Internet-Seite der Stadt Moers bei Ihrem ersten Besuch gefunden? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
67 |
35,64 % |
Durch eine Suchmaschine |
55 |
29,26 % |
Durch Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerk |
1 |
0,53 % |
Link auf einer anderen Seite |
6 |
3,19 % |
Durch die Presse |
14 |
7,45 % |
Hinweis im Freundes- oder Bekanntenkreis |
45 |
23,94 % |
Anderer Grund |

Wie oft besuchen Sie die Internet-Seite der Stadt Moers? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
24 |
12,70 % |
Täglich |
49 |
25,93 % |
Wöchentlich |
21 |
11,11 % |
Monatlich |
91 |
48,15 % |
Unregelmäßig |
4 |
2,12 % |
Das ist das erste Mal |

Haben Sie die Informationen gefunden, die Sie gesucht haben? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
175 |
93,09 % |
Ja |
13 |
6,91 % |
Nein |

Waren die gefundenen Informationen ausreichend? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
154 |
85,08 % |
Ja |
27 |
14,92 % |
Nein |

Die Internetseite moers.de und Social Media-Kanäle
Besser ist’s geworden, das sagen die Bewertungen zur Internetseite! Die Gesamtnote konnten wir von 2,76 (2010) auf 2,4 (2012/13) verbessern. Dieses positive Ergebnis setzt sich mit Blick auf die Details wie Navigation, Gestaltung und die Informationen auf moers.de fort. Die Nutzer sagen auch: Die Seite ist aktueller und die Texte sind noch verständlicher geworden.
Die Akzeptanz der sozialen Medien ist grandios. Nur sechs Nutzer fanden es nicht gut, dass die Stadt Moers in sozialen Netzwerken vertreten ist. 2010 waren noch 20% kritisch gestimmt.
Wie bewerten Sie unsere Internet-Seite nach dem Schulnotensystem? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
14 |
7,95 % |
sehr gut |
93 |
52,84 % |
gut |
56 |
31,82 % |
befriedigend |
10 |
5,68 % |
ausreichend |
3 |
1,70 % |
mangelhaft |
0 |
0,00 % |
ungenügend |

Ich kommte gut mit der Navigationsstruktur der Seite zurecht. |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
30 |
17,14 % |
sehr gut |
71 |
40,57 % |
gut |
47 |
26,86 % |
befriedigend |
18 |
10,29 % |
ausreichend |
8 |
4,57 % |
mangelhaft |
1 |
0,57 % |
ungenügend |

Die Gestaltung der Internet-Seiten gefällt mir. |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
16 |
9,41 % |
sehr gut |
81 |
47,65 % |
gut |
45 |
26,47 % |
befriedigend |
21 |
12,35 % |
ausreichend |
4 |
2,35 % |
mangelhaft |
3 |
1,76 % |
ungenügend |

Die Informationen auf den Seiten sind mit wenigen Mausklicks zu erreichen. |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
23 |
13,29 % |
sehr gut |
73 |
42,20 % |
gut |
48 |
27,75 % |
befriedigend |
16 |
9,25 % |
ausreichend |
12 |
6,94 % |
mangelhaft |
1 |
0,58 % |
ungenügend |

Die Seiten sind informativ |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
42 |
24,14 % |
sehr gut |
85 |
48,85 % |
gut |
33 |
18,97 % |
befriedigend |
12 |
6,90 % |
ausreichend |
2 |
1,15 % |
mangelhaft |
0 |
0,00 % |
ungenügend |

Die Seiten sind aktuell. |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
55 |
31,61 % |
sehr gut |
78 |
44,83 % |
gut |
28 |
16,09 % |
befriedigend |
7 |
4,02 % |
ausreichend |
4 |
2,30 % |
mangelhaft |
2 |
1,15 % |
ungenügend |

Die Texte der Seiten sind verständlich |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
75 |
42,86 % |
sehr gut |
84 |
48,00 % |
gut |
16 |
9,14 % |
befriedigend |
0 |
0,00 % |
ausreichend |
0 |
0,00 % |
mangelhaft |
0 |
0,00 % |
ungenügend |

Finden Sie es gut, dass die Stadt Moers Web 2.0 Angebote wie Facebook, Twitter und Flickr nutzt? 2010 |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
172 |
92,97 % |
Ja |
6 |
3,24 % |
Nein |
7 |
3,78 % |
Weiß nicht |

Finden Sie es gut, dass die Stadt Moers Möglichkeiten des Meinungsaustauschens (Forum, Blog und Chat) anbietet? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
173 |
94,02 % |
Ja |
7 |
3,80 % |
Nein |
4 |
2,17 % |
Weiß nicht |

Barrierefreiheit
Gerade für Nutzer mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen ist Barrierefreiheit wichtig. Das gilt sowohl im echten wie im digitalem Leben.
Welcher Art ist Ihre Behinderung? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
145 |
|
Ich bin nicht behindert |
0 |
|
Ich bin sehbehindert |
0 |
|
Ich bin blind |
0 |
|
Ich bin hörgeschädigt |
0 |
|
Ich bin gehörlos |
1 |
25,00 % |
Ich bin motorisch behindert |
2 |
50,00 % |
Ich habe eine Lese-Rechtschreib-Schwäche |
0 |
|
Ich bin lernbehindert |
1 |
25,00 % |
Ich bin geistig behindert |

Nutzen Sie Hilfsmittel (assistive Technologien), um im Internet zu surfen? |
Anzahl |
Prozent |
Bezeichnung |
1 |
16,67 % |
Screenreader |
2 |
33,33 % |
Bildschirmlupe |
0 |
0,00 % |
Braille-Tastatur |
3 |
50,00 % |
Spezielle Computermaus |
0 |
0,00 % |
Andere spezielle Tastatur |

Schön wäre es, wenn Sie Ihre Beiträge so gestalten, dass auch die Interessen behinderter Menschen berücksichtigt werden. Wie dies geht, sagen wir Ihnen auf unserer Seite "Ihr Beitrag zur Barrierefreiheit".