Der Ort für die Ausstellung und die „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ könnte nicht passender sein! Das Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum ist auch in Bezug auf die Barrierefreiheit ein „Vorzeige-Haus“, wenn vielleicht auch noch das letzte Detail fehlt. Gut ein Monat nach der offiziellen Eröffnung haben wir Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen und Freunden in der letzten Woche das Gebäude nähergebracht. Ich freue mich, dass die Ausstellung, Führungen, Lesungen und Buchvorstellungen gut angenommen wurden. Es haben mich auch einige Bürger angesprochen und berichtet, dass sie die Ausstellung und Aktionen toll finden.
Mich hat die Ausstellung „Hand in Hand“ der Fotografin Michaela Böhning stark beeindruckt. Ihre Arbeiten entstanden in Zusammenarbeit mit der integrativen Begegnungsstätte für behinderte und nicht-behinderte Menschen der Arbeiterwohlfahrt in Eick-West. Sie werden beim Betrachten schnell die besondere Bildsprache erkennen, und zwar, wenn Sie entdecken, warum die ursprünglichen Buntfotos, die aber in schwarz-weiß dargestellt sind, einige bunte Elemente enthalten. Die Aufnahmen sind noch bis zum 27. Januar im Foyer des Bildungszentrums zu sehen. Schauen Sie sich die Fotos bitte bei Ihrem nächsten Besuch an! Es lohnt sich!
Michaela Böhning setzt sich übrigens seit vielen Jahren künstlerisch mit Menschen mit Behinderung auseinander. Ich kann mich beispielsweise auch an eine kleine Ausstellung im Sozialraumteam Nord vor einigen Jahren erinnern. Mit ihrer Arbeit rückt die Künstlerin Menschen mit Behinderung dorthin, wo sie auch hingehören: in die Mitte unserer Gesellschaft. Überzeugen kann man sich auch auf ihrer Homepage www.fotoandersart.de.
Aus persönlichen Gründen hat die Münchenerin die Stadt Moers, die ihr in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen ist, verlassen. Sie ist mit ihrer Familie zu ihrem Lebensgefährten nach Köln gezogen. Ich wünsche ihr privat und beruflich als Fotografin von „individuellen Fotos von besonderen Menschen“ alles Gute!