Manchmal muss erst etwas passieren, bis man reagiert. Das gilt für viele Dinge im Leben, und es ist auch ganz menschlich. Wir sind halt manchmal bequem. Auch ich muss gestehen: Rauchmelder hat es in unserem Haus bis zur schrecklichen Brandkatastrophe von Repelen nicht gegeben. Am letzten Wochenende habe ich dann aber 6 Stück angebracht. Sie haben nicht nur das CE-Zeichen, sondern auch das VdS-Prüfzeichen. Und 2 davon sind per Funk miteinander verbunden, so dass alle Rauchmelder Alarmsignale geben, wenn eines durch Rauch ausgelöst wurde.
Die Rauchmelder habe ich – übrigens völlig problemlos – in den Kinderzimmern und im Flur installiert. Für meine Familie und mich bedeutet das eine deutlich erhöhte Sicherheit. Rauchmelder können Leben retten. Außerdem sind sie nicht teuer. Bitte sagen auch Sie „Nie wieder ohne“!
Einen besonderen Dank möchte ich der Feuerwehr aussprechen. Dass die Kameradinnen und Kameraden generell hervorragende Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger leisten, dürfte jedem klar sein. Sie engagieren sich aber auch heute (Freitag, 13. März) am bundesweiten Rauchmeldertag und informieren am Königlichen Hof. Wer es nicht schafft, kurz einmal vorbeizuschauen, findet aber auch ansonsten immer einen hilfsbereiten Feuerwehrmann, zum Beispiel unter Telefon 0 28 41 / 12 00 – 0. Wer sich unsicher ist, welches Gerät er anschaffen und wo er es anbringen soll, kann dort einfach anrufen. Übrigens für Notfälle gilt natürlich immer die 112.
Apropos Notfälle: Nicht zuletzt der Fall Repelen hat wieder einmal gezeigt, dass man Brandschutz nicht groß genug schreiben kann – in jeder Hinsicht. Ich finde es unverantwortlich, dass man Sicherheitsmaßnahmen der Feuerwehr bei Trödelmärkten oder Altstadtfesten in Glossen oder dummen Kommentaren veralbert. So geschehen in der Rheinischen Post. Besonders in den wunderschönen, aber sehr engen Gassen der Altstadt besteht höchste Lebensgefahr, wenn dort ein Feuer ausbricht. Dass der Weg nicht mit Ständen zugestellt werden darf, sollte doch eigentlich jedem einleuchten. Schade, dass manchmal Schlagzeilen die Vernunft besiegen. Aber vielleicht muss erst noch mehr passieren…